NEUES vom Turnverein


Birgit Holland und Rudi Armbrecht Vereinsmeister im Rommé und Skat

Turnverein Hörden richtet nach 4 Jahren wieder ein Vereins-Rommé und Vereins-Skat aus

 

Der 1. Vorsitzende vom Turnverein Hörden Andreas Minde begrüßte 23 Rommé und 15 Skatspieler im Cafe Eulenhof,

darunter auch Gäste aus Herzberg, Hattorf und Wulften.

Es wurden in je 2 Spielrunden die Sieger und auch die Vereinsmeister ermittelt.

Nach spannenden und zum Teil hart umkämpften Spielen siegte Birgit Holland beim Rommé knapp vor Margit Reinhardt und Marlis Paare und konnte sich so den Titel des Vereinsmeisters sichern.

Beim Skat holte sich Uwe Peinemann souverän den Sieg, vor Ernst Gropengießer  und  Rudi Armbrecht. Armbrecht konnte sich als Vereinsmitglied den Vereinsmeistertitel im Skat-Spiel sichern.

Auf dem Foto die Vereinsmeister Birgit Holland und Rudi Armbrecht, so wie der 1. Vorsitzende Andreas Minde (rechts) und der 2. Vorsitzende Sascha Henkel (links)


Seniorennachmittag am 26.02.23

Am vergangenen Sonntag, den 26.02.23, fand nach zweijähriger Pause wieder einmal der Seniorennachmittag des TV Hörden statt, welcher mit 54 Teilnehmern sehr gut besucht war.

Es wurden einig bunte und abwechslungsreiche Stunden miteinander verbracht. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Informationen über den Förderverein des TV Hörden wurde das Kaffee- und Kuchenbuffet eröffnet.

Im Anschluss gab es Tanzvorführungen der Zuckerhexen, Lollipops sowie der Line Dance Gruppe, welche beim Publikum super angekommen sind.

Zum Abschluss gab es einen Fotovortrag, in dem auf die letzten 40 – 50 Jahre des Vereinsgeschehens zurückgeblickt wurde.

Die rundum gelungene Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Abendessen und vielen glücklichen Gesichtern.

Teilnahme des TV am Hördener Faschingsumzug am 18.02.23

Am 18.02.23 konnte nach zweimaliger Corona-Pause nun endlich wieder der jährliche Hördener Faschingsumzug durchgeführt werden.

Die Frauengruppe und Eltern-Kind-Gruppe des TV Hörden war mit dabei. 🎉 

Eine gelungene Veranstaltung mit jeder Menge Fun, den uns auch der Regen nicht nehmen konnte. 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Hördener Carneval Club (HCC) für die tolle Organisation 😊 Immer wieder eines DER Highlights in Hörden. 😊


Preisskat und Preisrommé am 11.03.23

Am 11.03.2023 findet nach langer Pause wieder unser Preisskat und Preisrommé statt.

#tvhörden #skat #romme #eulenhof


Volksbank im Harz unterstützt die Anschaffung der Spiegelwand

Herzlichen Dank 😊


Neujahrsfeier der Kindergruppen des TV Hörden

Am Samstag, den 21.01.23, fand die Neujahrsfeier der Kindergruppen des TV Hörden statt. Oberturnwartin Ruth Effenberger und Jugendwartin Saskia Kliemann fuhren mit 21 Kindern zum Bowling nach Hattorf.

Im Anschluss gab es für die Kinder im Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Hörden noch Hotdogs und Eis. Es war ein schöner Nachmittag und alle Kinder hatten viel Spaß!


Sportabzeichen-Verleihung am 22.01.23

2022 haben insgesamt 40 Mitglieder des TV Hörden erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen erworben. Spitzenreiter war Helmut Minde (Foto Mitte, mit Sportabzeichenwartin Saskia Kliemann und 1. Vorsitzendem Andreas Minde), der bereits zum 55. Mal erfolgreich das Abzeichen in Gold erwerben konnte.

Die weiteren Ergebnisse der Vereinsmitglieder:

Jugend

Deutsches Sportabzeichen Bronze: 5 Teilnehmer

Pankratz, Celine

Höckstetter, Samira

Apel, Noa

Lauterberg, Mika

Rettstadt, Kim

Deutsches Sportabzeichen Silber: 5 Teilnehmer

Henkel, Anna

Oerter, Jonne

Oerter, Nane

Riemann, Marike

Gödeke, Lena

Erwachsene

Deutsches Sportabzeichen Bronze: 8 Teilnehmer

Diekmann, Michael

Gropengießer, Anke

Kliemann, Stefan

Peters, Axel

Wemheuer, Laura

Peters, Sandra

Diekmann, Petra

Kliemann, Anke

Deutsches Sportabzeichen Silber: 9 Teilnehmer

Gropengießer, Reiner

Lips, Thekla

Peters, Lorena

Pätzmann, Florian

Kliemann, Saskia

Minde, Kerstin

Reinhardt, Corinna

Henkel, Marlis

Bierwirth, Heinz

Deutsches Sportabzeichen Gold: 8 Teilnehmer

Minde, Gisela

Marx, Carolina

Minde, Yannik

Bierwirth, Susanne

Minde, Andreas

Armbrecht, Marion

Kunstin, Beate

Henkel, Reinhard

Deutsches Sportabzeichen Abzeichen mit Zahl: 5 Teilnehmer

Henkel, Sascha

Paare, Werner

Hartung, Helga

Effenberger, Ruth

Minde, Helmut

Familiensportabzeichen

Familie Effenberger/Oerter

Familie Henkel

Familie Kliemann

Familie Minde/Merten

Familie Peters


Neues im Vorstand und Turnrat 

1. Vorsitzender

Neuer 1. Vorsitzender ist Andreas Minde.

2. Vorsitzender

Neuer 2. Vorsitzender ist Sascha Henkel.

Gerätewart

Neuer Gerätewart ist Lauritz Schreiber.


Unsere Geehrten bei der Jahreshauptversammlung am 14.01.2023

Ehrenmitglieder

Marion Armbrecht
Marion Bellin
Eckhard Bierwirth
Elke Bierwirth
Birgit Bokelmann
Regina Dix
Andreas Eberhardt
Rolf-Peter Kowalski

Leider konnten nicht alle Geehrten anwesend sein.

Vereinszugehörigkeit

25 Jahre:
Gunter Berger
Michelle Berner
Patrick Deppe
Martina Deppe
Ilona Grünewald
Yannik Minde
Christoph Sturm
Laura Thiele

40 Jahre:
Annika Bode-Gödeke
Lars Bokelmann
Doris Krämer-Armbrecht
Eckhard Preen
Annalena Steinke

50 Jahre:
Helga Klapproth
Petra Laule
Andreas Minde

60 Jahre:
Ute Grüneberg
Ilse Grüneberg
Reinhard Henkel
Josefine Schön

65 Jahre:
Wolfgang Spillner

70 Jahre:
Karl-Heinz Dix
Lisa Göppert

Leider konnten nicht alle Geehrten anwesend sein.

Heinrich-Brakel-Gedächtnispokal

Der Heinrich-Brakel-Gedächtnispokal 
wurde stellvertretend für Heinz Bierwirth durch Helmut Minde an Wolfgang Spillner verliehen.

Ehrenamt überrascht

Jan Hartung wurde in der Aktion „Ehrenamt überrascht“ für sein Engagement im TV vom KSB geehrt.


Neue Krabbelgruppe ab 09. Januar

Der TV Hörden bietet eine neue Übungsgruppe für die ganz Kleinen an.
Ab Montag, dem 09. Januar, ist Start der so genannten "Krabbelgruppe". Diese Gruppe ist für Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren geeignet.

Die Übungsstunden finden immer montags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hörden statt.
Alle interessierten Eltern sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen.


Hördener Fitletic und Elbingeröder Montagsgruppe

Seit einem dreiviertel Jahr haben der TV Hörden und der MTV Elbingerode ihre Kooperation geschlossen. Vor allem der Zusammenschluss der hördener Fitletic und elbingeröder Montagsgruppe klappt sehr gut.

Für diejenigen, die ihre Ganzkörperfitness trainieren möchten und auch Spaß an Volleyball, Hockey und anderen Sportspielen haben, ist dies genau das Richtige!

Neue Teilnehmer:innen sind jederzeit gerne willkommen 🤸🏻‍♂️⛹🏼‍♀️

#tvhörden #fitletic #mtvelbingerode #sportmachtspass #sportmotivation

Weitere Infos...


Tag des Kinderturnens am 13.11.2022 - Resümee

Der TV Hörden nahm den Tag des Kinderturnens zum Anlass, sein 10 jähriges Kinderturnclub-Jubiläum zu feiern und lud im Alter von 0 – 12 Jahre ein, um an verschiedenen Bewegungsstationen die Vielfalt des Turnsports zu erleben.
Über 60 Kinder mit ihren Eltern folgten der Einladung und strömten in die Turnhalle.

Die Kinder absolvierten den „Muck und Minchen-Test“ und konnten sich neben Koordination, Kraft, Gymnastik und Tanz auch im Gerätturnen und Denksport beweisen. So ging es unter anderem um Zielgenauigkeit beim Ringtennis, Geschicklichkeit an der Bankwippe und ausprobieren der Stützkraft und Ballfertigkeit.

Die kleinen Turnmäuse hatten großen Spaß in der aufgebauten Krabbelecke.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von TAFFI, dem Clubmaskottchen. Er tanzte mit den Kindern den Taffi-Tanz, tobte und turnte mit ihnen und sorgte für gute Stimmung.


Unsere Geehrten Bei "Stille Stars des Sports"

→ Christa in der Kategorie "Stille Stars für alle Fälle"

→ Saskia für "Stille Stars Junge Engagierte"

Saskia hat zudem noch 100 € bei der Verlosung gewonnen, die Sie gerne für die Jugendarbeit im Turnverein nutzen möchte.

Wir bedanken uns und gratulieren recht herzlich


Volkswandertag am 30.10.2022 - Resümee

Am 30.10.2022 hat der TV Hörden zu seinem bereits 46. Volkswandertag eingeladen. 105 Teilnehmer:innen sind dieser Einladung gefolgt und bei herrlichem Herbstwetter losgezogen, um die 5 km oder 10 km Strecke zu erwandern und die reizvolle Umgebung Hördens zu erkunden.

Auf den Strecken wurde mit einer Verpflegungsstation für die nötige Stärkung gesorgt und zum Abschluss gab es eine zünftige Erbsensuppe.

Im Anschluss wurden die drei teilnehmerstärksten Vereine mit einem Wanderpokal sowie die beiden ältesten Teilnehmer mit einem kleinen Präsent belohnt.

Die am stärksten vertretenen Vereine waren der Hördener Carnevals Club, gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr Hörden und dem SV Rot Weiß Hörden.

Als älteste Teilnehmende wurden Josefine Schön (88) und Helmut Minde (79) geehrt.


Ferienpass-Aktion vom TV Hörden

Der TV Hörden nahm am gemeinsamen Ferienprogramm der Kinder-und Jugendbüro Duderstadt, Gieboldehausen und Hattorf am Harz teil. 25 Kinder von 4-10 Jahre gingen auf Schatzsuche!

Weitere Infos...


Teilnahme am Schützenumzug 2022 in Elbingerode

Am Samstag, 02.07.22, nahm der TV Hörden bei strahlendem Sonnenschein mit circa 55 Mitgliedern am Schützenumzug im Nachbardorf Elbingerode teil.

#tvhörden #schützenfest #festumzug


Line-Dance-Angebot

Line Dance ist…

Lebensfreude und Tanz für Jung und Alt!

Line Dance ist ein Gruppentanz, der vor- und nebeneinander in sogenannten Lines getanzt wird. Ursprünglich wurde Line Dance nach Countrymusik getanzt, inzwischen tanzt man es nach fast allen Musikrichtungen. Zu jeder Musik gibt es passende Choreographien mit festgelegten Schritten, die in Übungsstunden von erfahrenen Trainern vermittelt werden.

Line Dance fördert Fitness, Beweglichkeit, Koordination und Gedächtnis auf vergnüglich Art.

Line Dance ist für jedes Alter, ob allein oder mit Partner, Hauptsache man hat Spaß 😊

Wenn Ihr neugierig geworden seid, laden wir Euch herzlich ein zu einem Anfängerkurs!

Der TV Hörden bietet, mit Beginn Montag 04.07.2022 ab 20:00 Uhr, einen Anfängerkurs an. Ort des Geschehens ist die Mehrzweckhalle in Hörden.
Gerne könnt Ihr euch auch an die Übungsleiterin, Rita Götting, wenden.

Tel.: 0176/78755205, auch per WhatsApp!

Weitere Infos...


© Nioh Studio. All rights reserved.
Powered by YOOtheme.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.