Neues vom 
Kinderturntag 2023
Der Turnverein Hörden folgte dem Aufruf des DTB, einen Kinderturntag auszurichten. Somit fand am Sonntag, den 19.11.23, für alle Kinder, auch nicht Vereinszugehörige, der Kinderturntag unter dem Motto ‚Zirkus‘ in der Mehrzweckhalle statt.
Rund 60 Kinder im Alter von 0 – 10 Jahre kamen voller Erwartung in die Halle und fanden eine bunte Zirkuswelt vor. Das eigens für diesen Tag entwickelte Turnprogramm stand unter dem Motto ‚Zirkus‘: Vom Jonglier – Star, über den Feuertunnel, bis hin zum Sprung in die Manage. Die Kinder erlebten bei den Übungen einen Ausflug in die vielfältige Welt des Zirkus und konnten so fantasievoll verschiedene Geräte lernen und sich gemeinsam ausprobieren. Am Ende bekamen die Kinder ein Geschenk und wurden mit einer Urkunde und einem Bügebild ausgezeichnet und konnten stolz erzählen: Ich bin ein Zirkuskind.





Hallenolympiade 2023
Der TV Hörden hat am 18. November mit 12 Kindern an der Hallenolympiade des Turnkreises Osterode teilgenommen.
Die Kinder haben jeweils 10 verschiedene Stationen absolviert und hatten dabei viel Spaß. Zum Abschluss gab es für jedes Kind eine Medaille.

Besuch des Serengeti-Parks am 30.09.23
Am Samstag, den 30.09.23, hat der TV Hörden mit rund 40 Kindern und Jugendlichen eine Tagesfahrt in den Serengeti-Park nach Hodenhagen unternommen. Auch Kinder des Kooperations-Vereins MTV Elbingerode waren dabei.
Im Serengeti-Park angekommen, wurde als erstes eine gemeinsame Busfahrt mit dem Serengeti-Bus durch die Tierwelt gemacht. Dort konnten verschiedene Tiere bestaunt und viel über die Tierarten gelernt werden. Nach der Busfahrt wurde in Kleingruppen durch den restlichen Teil des Parks gegangen. Dort konnte man weitere Tiere beobachten und hautnah erleben. Auch die vielen Fahrgeschäfte für Groß und Klein wurden ausgiebig ausprobiert.
Am späten Nachmittag ging es dann mit dem Bus zurück nach Hörden. Es war ein schöner Tag und alle hatten viel Spaß!

Volkswandertag 2023 - Resümee



Aktion "BEWEGUNGSHALTESTELLEN" 2023 beendet!
➥ Impressionen







Bouldern am 09. Oktober in Braunlage


Ehrenamt überrascht - Danke an Kerstin Noth
Am 14. September wurde Kassenwartin Kerstin Noth für ihre langjährige Vereinstreue und Vorstandsarbeit im TV Hörden mit der Aktion "Ehrenamt überrascht" geehrt. Doris Krämer-Armbrecht führte die Ehrung im Namen des LSB Niedersachsen durch und überreichte eine Urkunde und ein Geschenk.
Der TV Hörden sagt "DANKE für Dein Engagement!"




Scheine für Vereine 2023 - Prämien für den TV Hörden
Pünktlich zum Sportbeginn nach der Sommerpause, konnte der TV Hörden die Prämien der REWE Aktion Scheine für Vereine entgegen nehmen.
Bei Scheine für Vereine wurden fleißig Punkte gesammelt. Es kamen bei der Aktion 1798 Scheine zusammen, für die sich der Turnverein Hörden von 1901 e.V. Prämien sichern konnte. Bei der ersten Übungseinheit der Wirbelsäulen-Gruppe nach den Sommerferien konnte der 1. Vorsitzende Andreas Minde ein Whiteboard, drei Stoppuhren, Handpfeifen so wie ein Fitnessband-Set an den TV Hörden und Oberturnwartin Ruth Effenberger übergeben.
Der 1. Vorsitzende bedankt sich bei allen, die bei der Aktion die Scheine für den TV Hörden gesammelt haben.

Im Bild rechts der 1. Vorsitzende Andreas Minde, 3. v. rechts Oberturnwartin Ruth Effenberger
Sommerfest Der Seniorengruppe "Er und Sie" am 17. August
Am 17. August fand das Sommerfest der "Er und Sie"-Seniorengruppe in der Hördener Grillhütte statt.
Eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank für die Organisation 😊

Verlängerung der Aktion "BEWEGUNGSHALTESTELLEN" bis zum 18. September
Die Aktion "Bewegungshaltestellen" vom TV Hörden wird auf Grund der schlechten Wetterlage in den vergangenen Wochen bis zum 18. September verlängert!
Jeder kann mitmachen, eine Mitgliedschaft ist nicht nötig!
Wer Fragen hat, kann sich unter der Handynummer: 015168184277 melden.

(E-)Bike-Tour, die zweite - Resümee

Unsere am 14. August nachgeholte Bike-Tour konnte mit insgesamt 16 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt werden (Zwei davon nicht auf dem Foto)
Wir fuhren über den Philipps nach Herzberg – Pöhlde - Hattorf und zurück nach Hörden. Insgesamt ca. 24 Kilometer.
Zum Abschluss gab es beim 1. Vorsitzenden Andreas Minde noch eine kleine Erfrischung.
Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben 😊
Frauensporttag 2023 des KSB Göttingen-Osterode


Anmeldeschluss ist der 25.08.2023, die Anmeldung erfolgt direkt über das Anmeldeformular auf der Internetseite des Kreissportbundes
https://www.ksb-goettingen-osterode.de/
Herzliche Grüße
(E-)Bike-Tour für Mitglieder - resümee
Unsere geplante Tour über den Philipps nach Herzberg – Pöhlde - Hattorf und zurück nach Hörden konnte leider aufgrund der schlechten Wetterlage nicht durchgeführt werden.
Nichtsdestotrotz haben wir uns um 18:00 Uhr an der MZH Am Anger in Hörden getroffen und mit PKW-Fahrgemeinschaften ins Bowlero begeben.
Wir hatten einen schönen geselligen Abend mit tollem Essen in schöner Atmospähre. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben.
Sport-Happening 07.-08. Juli 2023 - Resümee
Der Vorstand und Turnrat vom TV Hörden v. 1901 e.V. sagt Danke!


Die Veranstaltung Sport-Happening ist schon wieder Vergangenheit. Es wurden sportliche Erfolge verzeichnet und gesellige Stunden verbracht.
Ein großer Dank geht an alle, die mit organisiert haben und an diejenigen, die den Sportplatz, insbesondere die Sprunggrubenanlage und die Laufbahn, mit auf Vordermann gebracht haben.
Besonders bedanken wir uns bei Anke, Heike, Birgit und Anke vom Festausschuss, bei den Grillteam Martin und Reiner, bei der sportlichen Leitung Saskia, Hannes und Ruth mit ihrem Team.
Dankeschön an Yannik und Daniel für das tolle Mitmach-Angebot, Danke an Rita, Ute und Lena, die mit ihren Tanzgruppen zum guten Gelingen beigetragen haben.
Natürlich sagen wir auch unseren Gästen von nah und fern ein herzliches Dankeschön für Euren Besuch, es war eine gelungene, großartige Veranstaltung.
Der TV feiert mit beim Schützenfest Hörden 2023
Herzlichen Dank an das Hördener Schützenoffizium 2021 für die tolle Organisation 😊












Bewegungshaltestellen beim TV Hörden sind zurück

Der TV Hörden beteiligt sich an der Aktion "Bewegungshaltestellen", die der Deutsche Turnerbund gemeinsam mit der Bundeszentrale der gesundheitliche Aufklärung gestartet haben. Ziel ist es, unabhängig von den regulären Kinderturnstunden, neue, niedrigschwellige Bewegungsangebote für Kinder vor Ort zu schaffen. Unter dem Motto "Bleib fit, mach mit !" sollen die motorische Entwicklung und die sozialen Kompetenzen von Kindern gefördert werden.
Im ersten Anlauf entschied sich der TV Hörden für Standorte im Ort. Dieses mal geht es in die Feldmark. Im Zeitraum vom 10.07.2023 - 21.08.2023 gilt es, 10 Bewegungshaltestellen zu entdecken und absolvieren. Jedes Schild enthält ein QR - Code, welcher beim Scannen Übungen vorstellt, die absolvieren müssen. Es hängt auch zusätzlich eine Anleitung der Übung aus. Die Anregungen reichen von der Einladung zum hüpfen über das Einüben eines Klatschrhytmus bis hin zur Umsetzung eines Ratespieles. Kindergartenkinder, Grundschulkinder und auch ganze Familien können mitmachen.
Um einen zusätzlichen Anreiz zu bieten, werden die erfolgreichen Teilnehmer bei Abgabe ihrer Laufzettel, mit einer kleinen Überraschung belohnt.
Die Laufzettel und die Beschreibung der Standorte liegen bei, Ute Kowalski, Kirchstraße 14 in Hörden, bereit.
Wer Fragen hat kann sich unter der Handynummer: 015168184277 melden.
Alle interessierten Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
Line Dance feiert ersten Geburtstag 😊

Im Bild die Line Dancer mit Ihrer Übungsleiterin Rita Götting (kniend 2. von links) und dem 1. Vorsitzenden Andreas Minde (stehend links)
Der Turnverein Hörden von 1901 e.V. hat sein Angebot erweitert. Vor einem Jahr wurde die Sparte Line Dance neu in das sportliche Angebot vom Turnverein Hörden aufgenommen. Unter der Übungsleiterin Rita Götting, die auch im Besitz der Trainerlizenz für Line Dance ist, wird die Trainingseinheit Montags um 20.15 in der MZH Am Anger in Hörden angeboten.
Die Gruppe hat großen Spaß an dem Tanzstil, der mit Country-Musik in Verbindung gebracht wird. Aber weit gefehlt, Line Dance wird nach jeglicher auch moderner und Poppiger Musik getanzt. Erste Auftritte der noch jungen Gruppe konnten bereits aufgeführt werden. Mit der Unterstützung vom Turnverein Hörden konnten zum ersten Geburtstag neue Tanz-Shirts vom 1. Vorsitzenden Andreas Minde übergeben werden.
Wer gerne einmal Line Dance kennen lernen möchte, der hat die Möglichkeit, dieses bei dem vom Turnverein Hörden angebotenen Sportwochenende am 08.07.2023 auszuprobieren.
Am 08.07.2023 wird um 16:00 Uhr ein Line Dance Schnupperkurs für Anfänger und Jedermann angeboten. Kosten werden keine erhoben.
Ebenfalls am 08.07.2023 wird dann die Line Dance Tanzgruppe vom TV Hörden um 17:30 Uhr eine Kostprobe ihres Könnens präsentieren.
Weitere Infos kann die Übungsleiterin Rita Götting unter 0176/78755205 geben.
Der TV beim Erlebnisturnfest 2023 in Oldenburg
Das Erlebnisturnfest in Oldenburg war eine gelungene Veranstaltung. Unser Turnverein ließ sich kein Mitmachangebot entgehen, nahm an zahlreichen Wettkämpfen teil und hatte einen Riesenspaß. Den Abschluss bildete der Tanzabend in den Weser-Ems-Hallen. Vielen Dank an die Veranstalter 😊








Scheine für Vereine kommt zurück! Wir sind dabei!
Ab 01.05.23 läuft wieder die Aktion "Scheine für Vereine". Auch der TV Hörden ist wieder mit dabei.
Wir bitten unsere Mitglieder und Fans, Freunde und Bekannte, uns beim Sammeln der Vereinsscheine zu unterstützen.
So können wir uns tolle (Sport-)Prämien sichern 😊
Weitere Infos zur Aktion auf https://scheinefuervereine.rewe.de/
NEUES von der Natursportgruppe

Birgit Holland und Rudi Armbrecht Vereinsmeister im Rommé und Skat
Turnverein Hörden richtet nach 4 Jahren wieder ein Vereins-Rommé und Vereins-Skat aus
Der 1. Vorsitzende vom Turnverein Hörden Andreas Minde begrüßte 23 Rommé und 15 Skatspieler im Cafe Eulenhof,
darunter auch Gäste aus Herzberg, Hattorf und Wulften.
Es wurden in je 2 Spielrunden die Sieger und auch die Vereinsmeister ermittelt.
Nach spannenden und zum Teil hart umkämpften Spielen siegte Birgit Holland beim Rommé knapp vor Margit Reinhardt und Marlis Paare und konnte sich so den Titel des Vereinsmeisters sichern.
Beim Skat holte sich Uwe Peinemann souverän den Sieg, vor Ernst Gropengießer und Rudi Armbrecht. Armbrecht konnte sich als Vereinsmitglied den Vereinsmeistertitel im Skat-Spiel sichern.

Auf dem Foto die Vereinsmeister Birgit Holland und Rudi Armbrecht, so wie der 1. Vorsitzende Andreas Minde (rechts) und der 2. Vorsitzende Sascha Henkel (links)
Seniorennachmittag am 26.02.23


Teilnahme des TV am Hördener Faschingsumzug am 18.02.23
Am 18.02.23 konnte nach zweimaliger Corona-Pause nun endlich wieder der jährliche Hördener Faschingsumzug durchgeführt werden.
Die Frauengruppe und Eltern-Kind-Gruppe des TV Hörden war mit dabei. 🎉
Eine gelungene Veranstaltung mit jeder Menge Fun, den uns auch der Regen nicht nehmen konnte. ☂
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Hördener Carneval Club (HCC) für die tolle Organisation 😊 Immer wieder eines DER Highlights in Hörden. 😊


Volksbank im Harz unterstützt die Anschaffung der Spiegelwand
Herzlichen Dank 😊

Neujahrsfeier der Kindergruppen des TV Hörden
Am Samstag, den 21.01.23, fand die Neujahrsfeier der Kindergruppen des TV Hörden statt. Oberturnwartin Ruth Effenberger und Jugendwartin Saskia Kliemann fuhren mit 21 Kindern zum Bowling nach Hattorf.
Im Anschluss gab es für die Kinder im Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Hörden noch Hotdogs und Eis. Es war ein schöner Nachmittag und alle Kinder hatten viel Spaß!

Sportabzeichen-Verleihung am 22.01.23

2022 haben insgesamt 40 Mitglieder des TV Hörden erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen erworben. Spitzenreiter war Helmut Minde (Foto Mitte, mit Sportabzeichenwartin Saskia Kliemann und 1. Vorsitzendem Andreas Minde), der bereits zum 55. Mal erfolgreich das Abzeichen in Gold erwerben konnte.
Die weiteren Ergebnisse der Vereinsmitglieder:
Jugend
Deutsches Sportabzeichen Bronze: 5 Teilnehmer
Pankratz, Celine
Höckstetter, Samira
Apel, Noa
Lauterberg, Mika
Rettstadt, Kim
Deutsches Sportabzeichen Silber: 5 Teilnehmer
Henkel, Anna
Oerter, Jonne
Oerter, Nane
Riemann, Marike
Gödeke, Lena
Erwachsene
Deutsches Sportabzeichen Bronze: 8 Teilnehmer
Diekmann, Michael
Gropengießer, Anke
Kliemann, Stefan
Peters, Axel
Wemheuer, Laura
Peters, Sandra
Diekmann, Petra
Kliemann, Anke
Deutsches Sportabzeichen Silber: 9 Teilnehmer
Gropengießer, Reiner
Lips, Thekla
Peters, Lorena
Pätzmann, Florian
Kliemann, Saskia
Minde, Kerstin
Reinhardt, Corinna
Henkel, Marlis
Bierwirth, Heinz
Deutsches Sportabzeichen Gold: 8 Teilnehmer
Minde, Gisela
Marx, Carolina
Minde, Yannik
Bierwirth, Susanne
Minde, Andreas
Armbrecht, Marion
Kunstin, Beate
Henkel, Reinhard
Deutsches Sportabzeichen Abzeichen mit Zahl: 5 Teilnehmer
Henkel, Sascha
Paare, Werner
Hartung, Helga
Effenberger, Ruth
Minde, Helmut
Familiensportabzeichen
Familie Effenberger/Oerter
Familie Henkel
Familie Kliemann
Familie Minde/Merten
Familie Peters
Neues im Vorstand und Turnrat
1. Vorsitzender
Neuer 1. Vorsitzender ist Andreas Minde.
2. Vorsitzender
Neuer 2. Vorsitzender ist Sascha Henkel.
Gerätewart
Neuer Gerätewart ist Lauritz Schreiber.
Unsere Geehrten bei der Jahreshauptversammlung am 14.01.2023

Vereinszugehörigkeit
25 Jahre:
Gunter Berger
Michelle Berner
Patrick Deppe
Martina Deppe
Ilona Grünewald
Yannik Minde
Christoph Sturm
Laura Thiele
40 Jahre:
Annika Bode-Gödeke
Lars Bokelmann
Doris Krämer-Armbrecht
Eckhard Preen
Annalena Steinke
50 Jahre:
Helga Klapproth
Petra Laule
Andreas Minde
60 Jahre:
Ute Grüneberg
Ilse Grüneberg
Reinhard Henkel
Josefine Schön
65 Jahre:
Wolfgang Spillner
70 Jahre:
Karl-Heinz Dix
Lisa Göppert
Leider konnten nicht alle Geehrten anwesend sein.
Neue Krabbelgruppe ab 09. Januar
Hördener Fitletic und Elbingeröder Montagsgruppe


#tvhörden #fitletic #mtvelbingerode #sportmachtspass #sportmotivation
Tag des Kinderturnens am 13.11.2022 - Resümee
Unsere Geehrten Bei "Stille Stars des Sports"

→ Christa in der Kategorie "Stille Stars für alle Fälle"
→ Saskia für "Stille Stars Junge Engagierte"
Saskia hat zudem noch 100 € bei der Verlosung gewonnen, die Sie gerne für die Jugendarbeit im Turnverein nutzen möchte.
Wir bedanken uns und gratulieren recht herzlich
Volkswandertag am 30.10.2022 - Resümee
Am 30.10.2022 hat der TV Hörden zu seinem bereits 46. Volkswandertag eingeladen. 105 Teilnehmer:innen sind dieser Einladung gefolgt und bei herrlichem Herbstwetter losgezogen, um die 5 km oder 10 km Strecke zu erwandern und die reizvolle Umgebung Hördens zu erkunden.
Auf den Strecken wurde mit einer Verpflegungsstation für die nötige Stärkung gesorgt und zum Abschluss gab es eine zünftige Erbsensuppe.
Im Anschluss wurden die drei teilnehmerstärksten Vereine mit einem Wanderpokal sowie die beiden ältesten Teilnehmer mit einem kleinen Präsent belohnt.
Die am stärksten vertretenen Vereine waren der Hördener Carnevals Club, gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr Hörden und dem SV Rot Weiß Hörden.
Als älteste Teilnehmende wurden Josefine Schön (88) und Helmut Minde (79) geehrt.




Ferienpass-Aktion vom TV Hörden

Der TV Hörden nahm am gemeinsamen Ferienprogramm der Kinder-und Jugendbüro Duderstadt, Gieboldehausen und Hattorf am Harz teil. 25 Kinder von 4-10 Jahre gingen auf Schatzsuche!
Teilnahme am Schützenumzug 2022 in Elbingerode
Am Samstag, 02.07.22, nahm der TV Hörden bei strahlendem Sonnenschein mit circa 55 Mitgliedern am Schützenumzug im Nachbardorf Elbingerode teil.

